Dr. Roozbeh Qodratnama studierte Biotechnologie an der Universität Mazandaran und Stammzellentechnologie an der Universität Nottingham. Während des Promotionsstudiums arbeitete Dr. Qodratnama als Innovationsberater im Technology Transfer Office der Universität Nottingham und betreute KMUs im Bereich Marktanalyse und strategische Positionierung von ATMP- und Medizinprodukte. Als Manager für Innovation und Regulatory Affairs war er bei einem deutschen Life Science Unternehmen zuständig für Markteinführung und Vertrieb der Medizinprodukte im Nahen Osten, für Horizon2020-Projektmanagement, Produktklassifizierungen laut EU- und FDA-Rechtlinien und Zertifizierungen in Europa. Bei EurA ist er als Projekt- und Netzwerkmanager Life Science für innovative und mittelständische Unternehmen tätig.
Der Aufbau und das Management regionaler, bundesweiter und internationaler Technologienetzwerke gehört zum Kerngeschäft der EurA AG. Mit über 50 etablierten Zusammenschlüssen von KMU und Forschungseinrichtungen ist das Unternehmen Marktführer bei Technologienetzwerken. Die Partner entwickeln gemeinsam im Verbund Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Diese Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten werden dabei von staatlichen Fördergeldern gestützt. Mehr Infos unter www.eura-ag.de.